top of page

Gut zu wissen

Stationary photo

Coachingprozess

Nach einem kostenlosen Erstgespräch folgt in einer ca. 1 1/2 h Session der

Coaching-Prozess:

* fragen und verstehen

* Ziel finden und skalieren

* Methodentool anwenden

* das Erreichte erhalten und festigen

* Wie geht es weiter?

***

Dabei bin ich als Coachin deine Sparringspartnerin und ich höre einfach

nicht auf zu fragen -

so lang, bis es gut für dich ist. 

​

Stationary photo

Es geht um dich

Du hast das Ziel und die Motivation etwas zu verändern?

Du möchtest an deiner Beziehung zu dir selbst und zu anderen arbeiten?

Painting Wall

Stärke dein Selbstvertrauen

Mein Ziel ist es, dich mit meinen Erfahrungen und meinen Kenntnissen zu unterstützen.

Dies gelingt mit lösungsorientierten Methoden, die dir helfen, dir deinem eigenen Potential & deiner Stärke bewusst zu werden.

​

Beispiele für Coachinganliegen

Persönliche Entwicklung.

Potentiale erkennen.

Konfliktlösung.

Orientierung.

Work-Life-Balance.

Persönliche Herausforderungen.

Work-Life-Balance

PS: Mir gefällt Life-Balance an dieser Stelle deutlich besser!

Ich bin total überlastet.

*

Ich weiß nicht, wie ich da heraus komme.

*

Life-Balance leben.

*

Wie schaffe ich eine Umsetzung im Berufsalltag?

Persönliche Herausforderungen

Herausforderungen annehmen.

*

Herausforderungen als Chancen sehen.

*

Raus aus der Komfortzone.

*

Rein in die Umsetzung.

bottom of page